Herzliche Einladung zu den "Geistlichen Impulsen" in der Fastenzeit. Die Veranstaltungen finden in der Kirche Maria Himmelfahrt (Chorraum), Kleine Kirchenstraße 1 – 66125 Saarbrücken (Dudweiler) statt. Die Veranstaltungen können einzeln besucht werden und sind für alle Interessierten offen. Mitgestaltet von Mitgliedern des Pfarrgemeinderates. Mittwochs, jeweils 17:30 - 18:00 Uhr
Besuch der Ziegenfarm Dudweiler von Cornelia Nonnweiler Auf unserer kleinen Farm, ca. 5 ha, tummeln sich nicht nur 38 Burenziegen und einZiegenbock, auch ein Pfau schlägt Rad und 20 Hühner picken auf unserem Hof. DerBesuch auf der Ziegenfarm in Dudweiler vermittelt den kleinen und großen Gästennicht nur viel Wissenswertes über die tierischen Hofbewohner, sondern gibt […]
Der Alpenskiclub Dudweiler bietet eine Jugendfahrt in den Osterferien an. Los geht es am am 02. April 2023 in die Skifreizeit nach Laax. Die Jugendfahrt ist für jeden geeignet. Je nachdem, ob ihr schon ein bisschen Übung habt oder richtige Rennfahrer oder Snowboarder seid, teilen wir euch in die entsprechenden Kurse ein. Die Erwachsene dürfen […]
Singen, Tanzen, Theaterspielen. Für Kinder von 7-11 Jahren veranstaltet das Kultur- und Lesetreff Dudweiler ein Musical Workshop unter der LEitung von Maria Teresa Trecozzi. Der Workshop wird im Bürgerhaus Dudweiler veranstaltet. Anmeldung unter kultur-und-lesetreff.dudweiler@saarbruecken.de, oder telefonisch unter 0681 905 2370 / 0681 905 2371
Auf die Bühne Kids! Kindertheater Workshop Schauspiel, Gesang und Tanz für Kinder von 7-11 Jahren Einstudiert werden Songs aus Disney Musicals: Tarzan, Aladdin, Frozen, König derLöwen, Aristocats... Wir werden improvisieren, in immer neue Rollen schlüpfen und mit Stimme,Bewegung und Körper experimentieren. Jedes Kind wird in diesem Workshop seinganz eigenes Abenteuer erleben und seiner Fantasie freien […]
Malkurs für Kinder ab 6 Jahren Gemalt wird auf Leinwände 30 x 30 cm oder 30 x 40 cm. Die Kinder können sich einMotiv auswählen. In kleinen Schritten wird ihnen gezeigt, wie sie einfach mit Pinseloder Schwamm die Farbe aufbringen. Hier kann auch gerne ausprobiert und dieeigene Fantasie mit eingebracht werden. Bitte auf Kleidung achten, […]
Der Musical Workshop des Kultur- und Lesetreffs Dudweiler führt ihr Musical "König der Löwen" auf. Anmeldung unter kultur-und-lesetreff.dudweiler@saarbruecken.de, alternativ telefonisch unter 06819052370 oder 06819052379.
Im Rahmen des zweistündigen Schnupperkurses mit Zauberer Markus Lenzen,lernen Kinder (von 6 bis 12 Jahren) kleine Zaubertricks und werden in das Land derMagie und der Illusionen entführt. In der Zauberschule lernen die Kinder miteinfachen Requisiten eine kleine Zaubervorstellung in der Familie oder unterFreunden zu gestalten. So gelingen ihnen unter Anleitung kleine Wunder.Büroklammern verketten sich plötzlich […]
Stups, der kleine Osterhase fällt andauernd auf die Nase... Aber doch hoffentlich nicht, während er ein Teller mit köstlichen Knödel serviert. (von 16.03 bie 31.03.2023 liegt eine Liste im Vereinslokal) Wir freuen uns auf euch Un..... "um ca.13 Uhr geb't gess"
Blut spenden rettet Leben. In Dudweiler kann man beim Dudweiler Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes an verschiedenen Terminen Blut spenden. Die Spende wird im großen Saal des Bürgerhauses durchgeführt. Wer Blut spenden möchte, kann sich beim Blutspendedienst einen Termin sichern. Die Termine für das Jahr 2023 sind:
EDV Workshop: Lerntreff rund um PC, Laptop, Smartphone, Apps, Web-Seminare In diesem Kurs bekommen Sie Unterstützung bei allen Fragen rund um dieAnwendungen Ihrer Geräte. Bei einer Vielzahl an Programmen kann man schnell denÜberblick verlieren. Auch Sicherheitseinstellungen sollten regelmäßig überprüft underneuert werden. Unser Dozent Torsten Meyer, erfahrener IT-Spezialist undBerufspädagoge, nimmt dabei auf Ihr individuelles Lerntempo Rücksicht.Der […]
Integration der Biodiversitätsstrategie in die naturnahe Waldbewirtschaftung dessaarländischen Staatswaldes. Im Saarland erfolgte 1988 mit der Einführung der naturnahen Waldwirtschaft einParadigmenwechsel in der Forstwirtschaft, welcher mithilfe von neuenwissenschaftlichen Erkenntnissen konsequent weiterentwickelt wird. Wie das Zusammenspiel von naturnaher Waldwirtschaft und Biodiversitätsstrategieeine umfassende d.h. ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Waldwirtschaftzum Ergebnis hat, wird anhand eines Waldbestandes, von Ernest […]
La dolce Vita auf den Teller - Kochen wie in Italien! Erinnern Sie sich an die leckeren Sommergerichte aus Ihrem Italienurlaub?In diesem Kurs werden wir einige schmackhafte Klassiker nachkochen!Bei einem gemütlichen Aperitif besprechen wir unseren Speiseplan und danach gehtes schon los: Unter fachmännischer Anleitung und bespickt mit Tricks und Tipps auseiner langen und leidenschaftlichen Erfahrung […]
Aus kaputt wird ganz! So funktioniert Nachhaltigkeit. Hier geht es zum Anmeldeformular: https://kultgiesserei.de/regelmassigetermine Jeden dritten Samstag des Monats in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr das Repair-Café „re.fresh“ in der Kultgiesserei. Mit justierten Messgeräten und geschärften Schraubenziehern wollen wir helfen, den wachsenden Müllbergen Einhalt zu gebieten. Kommen sie also mit ihren auf den ersten […]
Workshop im Rahmen der Elternschule Herausforderndes Verhalten bei Kleinkindern Immer wieder fallen schon sehr junge Kinder durch Verhalten auf, das für Eltern oderaber den betreuenden Erwachsenen eine Heerausforderung darstellt. Das üblicheErziehungsrepertoire scheint nicht auszureichen, um den Kindern das Einfügen in dieGruppe und den Alltag zu ermöglichen. Das Verhalten der Kinder stellt einebesondere Belastung da und […]
Streitigkeiten zwischen Nachbarn beschäftigen - Jahr ein, Jahr aus - die Gerichte undSchiedsleute. Themen u.a.: Grillen, Lärmbelästigungen und Bauarbeiten auf demNachbargrundstück, Zustimmung des Nachbarn zu einem Bauvorhaben. Was ist beieinem Überbau zu beachten? Abstände von Bäumen, Pflanzen und Sträuchern zumNachbargrundstück, überhängende Äste und Laubfall vom Nachbargrundstück,Kosten für die Festlegung der Grundstücksgrenze, Beleidigungen, Provokationenvon Nachbarn und […]
Riwwerbrings. Kaum zu glauben, aber wahr - die Riwwerbrings singen schon seit 20 Jahr. Unser Jubiläum möchten wir gerne mit unseren Freunden und Fans feiern. Deshalb laden wir Euch herzlich am Samstag, den 22.04.2023 ab 17 Uhr in unser HKV Clubheim ein. Über Euer zahlreiches Erscheinen und einen gemeinsamen fröhlichen Abend würden wir uns sehr […]
Arzneipflanzen- und Kräuterwanderung in den Dudweiler Wiesen Während der geführten Kräuter- und Arzneipflanzenwanderung erläutert ApothekerCarsten-Tobias Thiel die wirksamen Bestandteile einheimischer Heilpflanzen sowiederen arzneiliche Bedeutung früher und heute. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden für die Teilnahme an derWanderung empfohlen. Bitte keine Haustiere mitbringen. Die Exkursion findet am Sonntag, den 23.04.2023, 09:30 - 12:15 Uhr statt. […]
Ursachen, Risikofaktoren, Therapiemöglichkeiten Der gebührenfreie Vortrag, von Dr. med. Patrizio Merloni, Gastroenterologe, Magen-Darm-Zentrum, findet am Dienstag, den 25.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, bei der vhsDudweiler, im Bürgerhaus Dudweiler statt. Vorherige schriftliche Anmeldung ist unter Kurs Nr. 8864 erforderlich, da nurbegrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Informationen und Anmeldung unter Tel.06897 - 765866, E-Mail: vhs-dudweiler@t-online.de oder www.vhs-saarbruecken.de
Eine repräsentative Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung hat ergeben,dass jeder vierte Deutsche einen Vorgarten besitzt. Der Vorgarten ist das Erste, wasman von einem Haus wahrnimmt. Er fungiert gewissermaßen als Visitenkarte undAushängeschild unserer Häuser. Seit einigen Jahren entscheiden sich Hausbesitzerleider immer häufiger für so genannte „Schottergärten“ vor dem Haus. Kies-, Steineund Schotter ersetzen dabei die Pflanzen […]
Costa Rica - der Staat, in dem bereits 1949 die Armee abgeschafft wurde - wird auchdie Schweiz Mittelamerikas genannt. Das kleine Land mit einer Fläche von 51.000km2, von denen 27 % unter Naturschutz stehen, ist einer der Hot Spots derBiodiversität. Der Biologe Dr. Ralf Kohl berichtet von einer dreiwöchigen Reise, dieihn in Nebel- und Regenwälder, […]